Irini Mare- Agia Galini
Agia Galini ist ein kleines, charmantes Dorf an der Südküste Kretas. Für das ehemalige Fischerdorf setzte in den 1960er Jahren eine neue Zeitrechnung ein, als immer mehr Urlauber die Schönheit Kretas entdeckten. Der Ort Agia Galini hat sich bis heute die Fähigkeit erhalten, den Geist der Überlieferung, der den Bewohnern innewohnt, mit all den Annehmlichkeiten zu kombinieren, die von einem modernen Urlaubsort erwartet werden.
Heute leben fast 650 Einheimische in der wunderschönen Ortschaft Agia Galini.
Agia Galini ist von einer einzigartigen Mischung unterschiedlicher Landschaftsbilder umgeben: Grüne Berge, darunter auch der Psiloritis, der höchste Berg Kretas mit 2456 Metern, die wohlhabende Messara-Ebene mit der riesigen landwirtschaftlichen Produktion und das Libysche Meer. All das schafft ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber.
Der Strand von Agia Galini ist nur 100 Meter vom Eingang des Irini Mare Hotels entfernt. Es handelt sich größtenteils um Kieselstrand, der aber auch sandige Abschnitte enthält. Er wurde mehrmals mit der “Blauen Fahne” für seine sauberen Gewässer ausgezeichnet. Entspannen Sie sich beim Schwimmen zwischen den wilden Hügeln und Klippen auf der einen Seite und Agia Galini auf der anderen Seite. Schlendern Sie über den Strand und halten Sie an der Brücke, um den kleinen Fluss Platis zu bewundern, der sich an dieser Stelle mit dem Meer verbindet. Nach einem Fußweg von ungefähr zehn Minuten vom Irini Mare Hotel aus, können Sie das malerische Dorf Agia Galini erreichen. Dort werden Sie von vielen Tavernen, Cafés und engen Gassen erwartet, die zum Umherschlendern geradezu auffordern.
Verpassen Sie es nicht, das amphitheaterähnlich errichtete Theater auf der Felsenspitze zu besuchen, wo die Statuen von zwei weltbekannten griechischen Sagenfiguren stehen: Dädalus und Ikarus. Der Erzählung nach flohen sie mit selbstgebauten Flügeln aus Wachs und Federn vor König Minos aus Knossos. Ihre Reise soll an diesem Felsen in Agia Galini begonnen haben.
Agia Galini bedeutet wortwörtlich “Heiliger Frieden”. Die Legende besagt, dass eine byzantinische Königin, deren Schiff in der Nähe von Agia Galini in einen starken Sturm geriet, die antike Stadt mit Namen Soulia in Agia Galini umbenannte. Da ihr Schiff glücklicherweise nicht sank, wollte die Königin Gott für die Windstille danken, die es dem Schiff erlaubt hatte, weiterzusegeln. Agia Galini ist seines Namens würdig, denn der natürlich abgeschirmte Strand ist fast immer vor den Nordwinden geschützt.